Unabhängiger vom Energieversorger und das auf lange Sicht. Der Stromspeicher MyReserve garantiert Ihnen hohe Erträge für mehr als 20 Jahre.
Dabei sind die Systemkomponenten perfekt aufeinander abgestimmt. So ist ein reibungsloses Zusammenspiel aller Baugruppen möglich, schützt Sie vor Systemfehlern und garantiert höchste Effizienz im täglichen Einsatz bei Ihnen Zuhause.
Die Software für Ihrem neuen Energiespeicher sorgt dafür, dass Sie Energie vor allem dann verbrauchen, wenn die Sonne scheint. Und dass Ihr Speicher optimal geladen ist, wenn Ihr Energiebedarf hoch ist. So müssen Sie möglichst wenig Netzstrom zukaufen.
Endlich unabhängiger von Energieversorgungsunternehmen und Energieimporten, stattdessen einen Großteil des täglichen Strombedarfs autark im eigenen Haus gewinnen: mit einem Solarcarport oder einem Solarterrassendach machen Sie dies möglich.
In Verbindung mit einem Energiespeicher, in dem ausgereifte Technik steckt, ist die Solarenergie auch dann nutzbar, wenn die Sonne mal nicht scheint.
Das Resultat: Sie können bis zu 90 Prozent Ihrer Stromkosten einsparen und diese Entlastung wiederum nutzen, um das neue Solardach zu finanzieren. Bereits nach ca. 10 Jahren macht sich die Verschönerung Ihres Zuhauses von allein bezahlt.
Welcher Montageort ist geeignet?
Bei unter 0 Grad sollte der Stromspeicher nicht betrieben werden, daher empfehlen wir den Stromspeicher an der Wand im Hauswirtschaftsraum, Keller, Garage oder auf dem Dachboden zu montieren.
Es wird ca. 75 cm in der Breite x 75 cm in der Höhe an Platz benötigt. Ideal an einer Wandfläche wie eine Tiefe von ca. 35 cm möglich ist.
Die Anmeldung bei dem Energieversorger und die gesamte Elektromontage wird durch unsere geschulten Fachleute schlüsselfertig ausgeführt. Zudem haben Sie auch nach der Installation jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner in unserem Elektroservice-Team um Auswertungen zu besprechen.
Der erste Stromspeicher, der mit Ihren Wünschen und Anforderungen mitwachsen kann. Erst eine Wärmepumpe, dann ein Elektroauto oder vielleicht doch noch eine Gartensauna? Mit höchster Flexibilität können Sie jederzeit Ihr eigenes Kraftwerk erweitern. Mit Plug & Play können zusätzliche Batteriemodule mit je 2.4 kWh erweitert oder ausgetauscht werden.
Entladetiefe 100% - Made in Germany
Einzigartiger Batteriewirkungsgrad von 99,2%
Wetterbasierte Vorschau Ihrer Stromproduktion
Erweiterbar z.B. zur Einbindung Ihrer Wärmepumpe
Geprüfte Sicherheit, Wartungsfrei, Kein Memory-Effekt
Mit einem Stromspeicher steigern Sie als Besitzer eines Eigenheims Ihren Verbrauch von erneuerbaren Energien und fördern somit eine umweltfreundliche Energieversorgung.
Statt überschüssigen Strom in das Stromnetz einzuspeisen, können Sie den Solarstrom speichern und am Abend oder bei Regen kostenfrei aus Ihrem Speicher nutzen.
Hier erfahren Sie wie Mark mit seiner Familie in Bayern ein Elektroauto und sein Haus unabhängig mit 3 Powerwall versorgt.
Nutzbare Kapazität
2.4 bis 12 kWh
Entladetiefe
100 %
Batterie-Wirkungsgrad
99,2%
Besonderheit
Made in Germany
Problemlose Nachrüstbarkeit
Überragender Gesamtwirkungsgrad
Versicherungsschutz
5 Jahre kostenfrei
Allgefahrenschutz
Überspannung usw.
Hersteller Garantie
10 Jahre Leistungsgarantie
auf das Batteriemodul
Betriebstemperatur
0° bis 45° Grad
Abmessungen
Höhe 98,4 x Breite 73,4 x Tiefe 31 cm
Gewicht
53 kg 2.4 kWh / 78 kg 4.8 kWh
Installation
platzsparende Wandmontage
Innenbereich
Höchste Sicherheitszulassung
CETECOM getestet und vom TÜV gemäß Zertifizierung 62109 geprüft
Erweiterbar
Ja, mit mehreren Batteriemodulen erweiterbar
Wartung
wartungsfrei